Register to create an account and become an affiliate member

Welcome to the public forum, feel free to browse around and read through our discussions. However to really get involved please login below or click here to become an affiliate. You will then be able to write replies and start up new discussion topics of your own.

Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Gedankenaustausch, Konversationen oder Diskussionen unabhängig von Sozieterna
  • Page:
  • 1

TOPIC: Prioritäten, Prioritäten!

Prioritäten, Prioritäten! 3 weeks 1 day ago #604

  • femina
  • femina's Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Posts: 357
  • Thank you received: -1
  • Karma: -1
Es ist schon eine leidige Sache, wenn man seine eigenen Anliegen, die nicht wirklich Herzensanliegen sind, als Prioritäten setzen muß und sie erledigen muß, obwohl einem nicht danach ist. Manchmal scheint es fast, als fände das Universum Freude daran, mich zu testen, nämlich wieviel Geduld ich hab. Und nein, leider, ich bin nicht grad ein geduldiger Mensch, obwohl ich es immer wieder versuche. Nur, wenn solche ´Prioritäten´ mich nerven, sag ich immer wieder: "Genug! Ich kann und will grad jetzt nichts damit zu tun haben", in der Hoffnung, daß es sich irgendwie doch noch von selber erledigt, was es manchmal auch tätsächlich tut. Darin liegt natürlich der Kern der Sache, daß ich dieses Aufschiebeverhalten nicht loswerd. Es ist grad so wie ein abhängiger Spieler, der, weil es ja die seltenen Gewinne gibt, alles auf's Spiel setzt, denn er könnte ja gewnnen. Das bindet den Spieler an den Spieltisch, und mich ans Aufschieben lästiger Arbeit.
Ich bin sicher, ich bin mit diesem Dilemma nicht allein. Doch sollte jemand eine bleibende Lösung dafür haben, bitte mich wissen zu lassen. (Ist natürlich auch nur rhetorisch gemeint, denn die Lösung liegt sowieso auf der Hand). Für mich ist es leider im gewohnten Muster, nämlich den Druck in mir so stark ansteigen zu lassen, daß ich letztendes mich doch dran mach, aufzuarbeiten, was sich einfach nicht mehr länger verschieben läßt. Der Nachteil dieser Methode ist natürlich, daß mit Anwachsen des Drucks auch die Frustration hochsteigt und ich ständig das Unerledigte mit mir rumschleppe, so daß auch meine Freuden drunter zu leiden beginnen. Kurz gesagt, das Verschieben zahlt sich nicht, grad so wie der Spieler eben auch nur höchst selten gegen das Haus gewinnt.
Nun, ich mach mich jetzt ans Erledigen. Doch, lieber Leser, wie unfruchtbar mein Verschieben von Prioritäten ist, kannst du deuthlich daran sehen, denn was ich gern mach, wird eben auch auf die lange Bank gesetzt, wie auf Sozieterna's Webseite aktiv zu sein, mit Artikel, Blogs oder gar Buchkapitel Veröffentlichungen. Aber bitte, vielleicht geh ich mit dem Lästigen nun doch mal besser um, das nächste Mal, versteht sich, so hoff ich halt.
Please register a free account at the top of the page to reply to posts and engage in discussion.
  • Page:
  • 1
Moderators: femina
Time to create page: 0.112 seconds